-
Leistungsstark
-
Einfach in der Handhabung und schnell im Erlernen.
-
SQL Basis
-
automatische Synchronisation mit dem "Central Point" im Büro.
z.B. alle 10 min. Übertragen der Bewegungsdaten und alle Stunde der neuen Stammdaten -
Volllständige Wiederherstellung des Central Points im Büro durch die Kassen, bei Ausfall des Central-Points.
-
Weitergabe der Daten an externe Programme möglich: KaKom, diverse Backsoftware, etc.. über Import-Export Modul
-
Modul für Bezahlkarten auf RFID Basis möglich für z.B. Gutscheine oder "Punkte-Sammeln"
-
Tischfunktionen enthalten, um z.B.einen offenen Kassiervorgang einem Tisch zuweisen zu können.
- diverse Modifier möglich, wie z.B. "Im Haus" Verzehr Option pro Artikel, Rabatte etc..
-
und vieles mehr...
iPOS Touchkasse für Bäckerei, Konditorei und Cafés .

Innerhalb des Vorgang-Floatings sieht eine Kasse ohne aktuell aktiven Bediener so aus. Über einen der Bedienervorgänge ( farbig oben ) kann ein bereitsvorhander Bediener gewählt werden oder sich ein völlig neuer, weiterer Mitarbeiter anmelden.

Die Hauptmaske in iPOS Auf den bebilderten Touchtasten wird das entsprechende Auswahlfenster aufgerufen. Die Tastenreihe darunter sind in diesem Fall Artikel mit freier Preiseingabe - analog zu gewöhnlichen Warengruppen-Tasten.

Sollten Sie einen angeschlossenen Cafébereich besitzen, so können Sie direkt im Verkaufsmodus den Verkauf auch einem Tisch zuweisen und dort mit einfachen Gastronomiefunktionen weiter betreuen. Auf diese Weise können Sie Ihren Gästen am Schluß eine entsprechende Tischrechnung bieten, ohne ein separates Gastronomiesystem vorhalten zu müssen.

Innerhalb des Vorgang-Floatings sieht eine Kasse ohne aktuell aktiven Bediener so aus. Über einen der Bedienervorgänge ( farbig oben ) kann ein bereitsvorhander Bediener gewählt werden oder sich ein völlig neuer, weiterer Mitarbeiter anmelden.